Zwei junge Meisterinnen am Rhein

02. Mai 2023

In Oberwesel am Rhein fanden die diesjährigen Einzelmeisterschaften der rheinland-pfälzischen Schachjugend statt. Von den jüngeren Jahrgängen traten für die SG Trier in der U10 der Mädchen Meara Classen und Emma Tiuca an, bei der Jungs in dieser Altersklasse Marnin Classen. In der U12 waren Miguel Classen und Ludwig Vlach für unseren Verein am Start, in der U16 Matteo Metzdorf und in der U18 Philipp Baur.

Bei den Mädchen trennte sich das Feld in der u10 im Laufe der zwei Turniertage schnell in zwei Gruppen auf, denn drei Spitzenreiterinnen dominierten klar das Turnier. Diese drei - Meara Classen und Emma Tiuca von der SG Trier sowie Helena Frydel von den SF Birkenfeld waren auch in den direkten Aufeinandertreffen gleichwertig, sodass am Ende des regulären Rundenturniers alle drei sowohl die selbe Punktzahl wie auch dieselbe Feinwertung hatten. So wurde dann ein Stechen angesetzt, um die RLP-Meisterin festzustellen. Da jedoch aber alle drei Mädchen bereits aufgrund des bisherigen Turnierverlaufs für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert waren (es waren zwei Qualifikationsplätze zu vergeben, und Meara war bereits durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei der RLP U8 fix qualifiziert), einigten sich alle darauf aufs Stechen zu verzichten und letztendlich den Meisterinnentitel dreimal zu vergeben. So kam denn auch unser Verein zu der seltenen Ehre, in einer Altersklasse zwei Meisterinnen gleichzeitig in seinen Reihen zu haben.

U10 + U12: Knappste Ergebnisse

In der U10 der Jungs war Marnin Classen aus unserem Verein am Start. Ihm gelang es als ausgezeichneter Dritter leider knapp nicht einen Qualifikationsplatz zu erreichen. Mit seinen 5 Punkten aus sieben Spielen konnte er mit Ausnahme der beiden Spitzenleute, gegen welche er leider jeweils verlor - das restliche Feld hinter sich lassen. In der U12 konnten Miguel Classen mit 3,5 und Ludwig Vlach mit 4,5 aus 7 lange Zeit im Bereich der Spitze mitspielen - am Ende waren die beiden aber zufrieden mit den Platzierungen 6 und 12. Auch hier gingen die Duelle gegen die späteren Topplatzierten des Teilnehmerfeldes leider verloren und verunmöglichten eine etwaige Qualifikationschance für die deutsche Meisterschaft.

Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz Schach Einzelmeisterschaft 2023 zeigen, dass die Jugendarbeit der SG Trier Früchte trägt. Besonders erfreulich ist, dass wir zwei Kinder zur deutschen Meisterschaft schicken können. Die Leistungen von Meara Classen und Emma Tiuca in der U10 waren teils herausragend und führten zu einer seltenen Ehre für unseren Verein - zwei Meisterinnen in einer Altersklasse. Auch Marnin Classen, Miguel Classen und Ludwig Vlach zeigten starke Leistungen. Obwohl sie letztendlich leider keine Qualifikation erreichten, haben sie deutlich gezeigt dass sie zum Feld der erweiterten Spitze im Land hinzuzurechnen sind!

Matteo unfassbar

So etwas hat wohl noch keiner erlebt: Bis zur Siegerehrung war unklar, wer in der U16 gewinnen würde. Matteo gewann in der letzten Runde und der führende Jaroslaw Lebzak patzte - nur Remis. Es war also klar, dass die beiden Jungs punktgleich waren, mit je 5,5/7. Im direkten Aufeinandertreffen hatten sie sich passenderweise auch remis getrennt. Matteo und Jaroslaw hatten fast die gleichen Gegner, nur zwei Gegner waren unterschiedlich. Und das sollte am Ende den Ausschlag geben...Mit lediglich zwei Buchholz-Punkten Rückstand landete Matteo am Ende auf dem 2. Platz - so schade! Aber obwohl es für den Turniersieg knapp nicht reichte, war es ein tolles Turnier von Matteo, auf das wir als Verein sehr stolz sind!

In der U18 lief es für Philipp Baur leider so gar nicht - aber auch das gehört dazu. Nachdem er in der ersten Runde eine Gewinnstellung doch noch in den Sand setzte, war irgendwie der Wurm drin. Als DWZ-stärkster Spieler an den Start gegangen konnte er bei diesem Turnier leider seine bisher so starke Saison nicht bestätigen. Am Ende wurde es der 5. Platz mit 2,5 Punkten - aber ein schlechtes Turnier soll hier nicht die tolle Saison von Philipp überstrahlen. Da hat er bisher nämlich ordentlich DWZ-Plus gemacht und steht aktuell in der Liga bei einer Performance von deutlich über 1900!