10. Januar 2019
Ärgerlich wurde es in der vorletzten Runde, als unsere beiden starken U18er, Sören und Elias, gegeneinander gelost wurden.
Nach einem Remis unter Vereinskameraden war die letzte Runde dann entscheidend, beide lagen super im Rennen. Im entscheidenden letzten Match patzte dann Sören zum allerersten Mal. In Führung liegend verlor er seine Partie, während Elias sich ein Remis sicherte. Damit ging der Titel an Fabio Michels (Mörsdorf-Lahn; 5,5 Punkte), der vor vier punktgleichen Teilnehmern mit je 4,5 Punkten den Siegerpokal in die Höhe recken durfte. Bei gleicher Buchholz musste die zweite Feinwertung entscheiden und gab dann den (negativen) Ausschlag für Elias: „Nur“ dritter Platz am Ende, einen Platz vor Sören. Damit haben unsere beiden Jungspunde aber gute Chance, einen Platz auf der Rheinland-Pfalz zu bekommen. Remiskönig des Turniers war übrigens Elias, der als einziger im Feld ohne Verlustpartie blieb: 2 Siege und 5 Remis.
U16: Luca überrascht
Fast das gleiche Bild in der U16, auch hier musste die zweite Feinwertung über den 2. Und 3. Platz entscheiden. Mit dem identischen Score wie Elias hatte unser Spieler Luca Kirschweng hier das bessere Ende für sich und sorgte für eine faustdicke Überraschung! Mit starker Frühform spielte er sich auf den 2. Platz in der Gesamtabrechnung, nur hinter Maurizio Gatkewicz von den Sfr. Konz-Karthaus. Das beste Mädchen in der Altersklasse stellten wiederum wir, Trang La lies der weiblichen Konkurrenz gar keine Chance und mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar der Sprung aufs Podium in der Gesamttabelle möglich gewesen. Denn auch sie blieb mit 2 Siegen und 5 Remis ohne Niederlage und lief punktgleich mit Luca ein. Mit der schlechtesten Feinwertung der 4 Spieler mit 4,5 Punkten steht ein 5. Platz für sie zu Buche. Unser dritter Vertreter in dieser Altersklasse konnte seinen starken Start ins Turnier leider nicht ganz bestätigen und musste im Laufe des Turniers abreißen lassen. Dennoch hat sich Titus Sequeira mit 3/7 und dem 12. Platz achtbar geschlagen und unter anderem dem späteren Sieger ein Remis abgetrotzt.
Einzelkämpfer in der U14
In der U14 waren wir nur mit einem Teilnehmer vertreten, aber der „Einzelkämpfer“ verkaufte sich sehr achtbar. Mit einem Sieg in der letzten Runde sorgte er für eine positive Bilanz, Hao La beendete das Turnier mit 4 von 7 möglichen Punkten. Die Belohnung: Der 6. Platz. Die U14w wurde als einzige weibliche Konkurrenz getrennt gespielt, im Rundenturnier trafen unsere beiden Spielerinnen Emily Nwatu und Kathrin Schwalbach auf sieben Gegnerinnen. Emily ganz knapp am Podium vorbei, 3,5 Punkte und 4. Platz. Nur einen halben Punkt dahinter war Kathrin (6. Platz).
Julius dominiert in der U12
An drei Tagen spielten die U10 und U12 ihre sieben Runden aus, in den Altersklassen waren wir mit jeweils einem Teilnehmer vertreten. Nach dem ersten Tag war sowohl an Julius Ohler (U12) als auch an Shayan Jumah (U10) kein Vorbeikommen. Beide starteten mit 3/3 perfekt in das Turnier. Julius konnte danach seine Form bestätigen und deklassierte die Konkurrenz. Mit 7/7 spielte er ein perfektes Turnier! Leider war bei Shayan am zweiten Tag der Wurm drin, was bei so einem kurzen Turnier dann leider eine gute Platzierung verhinderte. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen am zweiten Turniertag konnte er das Turnier mit einem Sieg in der letzten Runde aber versönlich beenden. Am Ende stand er mit vier Punkten auf einem guten 6. Platz.
Traditionell wird auch geblitzt, auch hier zeigten wir unsere Stärken. Dreimal sicherten wir uns den Titel „Rheinland-Blitzmeister“. Sowohl Sören (U18) als auch Trang (U16w) und Julius (U12) zeigten sich mit kurzer Bedenkzeit der Konkurrenz enteilt. Mit Titus (U16) und Hao (U14) konnten wir uns auch noch über zwei dritte Plätze freuen.
Mit dem Sieg in der U12 und U16w, dem zweiten Platz in der U16, dem dritten und vierten Platz in der U18 sowie in der U14w können wir auf eine erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft zurückblicken. Wir freuen uns auf alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns auf der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft vertreten werden.