Fünf Bezirksmeister aus unseren Reihen!

17. Juli 2022

Fünf Bezirksmeister aus unseren Reihen!

Super Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft 2022 für unsere Kinder und Jugendliche: Philipp Baur gewinnt die U18, Ludwig Vlach die U12, Marnin Classen die U10 und Meara Classen die U8! Außerdem gewinnt Emma Tiuca die U10w. Unser Jugendtrainer Andreas Vlach war vor Ort und berichtet.

Vom Freitag, 15.07. bis Sonntag, 17.07. wurden im Haus Beda in Bitburger die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften des Schachbezirks Trier ausgespielt. DIe U8 spielte ein Rundenturnier, während in der U10 und U12 insgesamt 7 Runden im Schweizer System anstanden. Im gleichen Modus spielten die U14, U16 und U18, allerdings "nur" 5 Runden. Ein ganz schön knackiger Spielplan mit bis zu 4 Runden an einem Tag! Dementsprechend auch die kurze Bedenkzeit von 1h in der U10/U12 und 90min in der U14 - U18. Viele Kinder und Jugendliche der SG Trier traten an - und das mit durchschlagendem Erfolg!

U8: Meara Classen unschlagbar

In der U8 bewies einmal mehr unsere 5-Jährige Meara Classen ihre Klasse. Konnte sie schon bei der Deutschen Meisterschaft im Juni aufzeigen, welche Spielstärke in ihr steckt, so wurde sie bei der nun anstehenden Bezirksmeisterschaft in der Altersklasse ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen darf sie sich nun U8-Bezirksmeisterin nennen. Ebenfalls sehr erfreulich aus unserer Sicht ist, dass auch der zweite Teilnehmer unseres Vereins in dieser Altersklasse die Podestplätze erreichte. Der 7-Jährige Friedrich Dres musste sich nur Meara geschlagen geben und erreichte bei seinem ersten Turnier die exzellente Punktzahl von 4/5 und damit den hervorragenden zweiten Platz. Zwei Teilnehmer unseres Vereins und am Ende die Ränge 1 und 2 für die SG Trier!

Champions: Emma Tiuca (U10w), Meara Classen (U8), Marnin Classen (U10)
Champions: Emma Tiuca (U10w), Meara Classen (U8), Marnin Classen (U10)

U10: Fehlerfrei von Marnin Classen, Emma bestes Mädchen

Auch hier gab es einen Favoriten aus unserem Verein - Marnin Classen. Und er gewann den Wettbewerb auch mit der perfekten Leistung von 7 Punkten aus 7 Spielen. Er war bei jeder seiner Partien dominant und nahezu fehlerfrei, eine rundum starke Leistung, welche mit dem Titel am Ende belohnt wurde. Emma Tiuca nahm das erste Mal bei einer U10-Bezirksmeisterschaft teil. Sie erreichte auf Anhieb den 4. Platz mit 4,5 Punkten, und gewann somit auch verdientermaßen den Pokal für das beste Mädchen des Wettbewerbs. Sie ist somit ebenso qualifiziert für die im Herbst kommende Rheinland-Meisterschaft wie auch Meara Classen, welche auch in der U10 antrat und 3 Punkte erreichte. Ein weiterer Teilnehmer unseres Vereins, David Hühn, war das erste Mal bei einem Schachturnier dabei, und sammelte erste Erfahrungen auf offiziellem Schach-Parkett.

Glücklicher Gewinner: Ludwig Vlach gewinnt die U12
Glücklicher Gewinner: Ludwig Vlach gewinnt die U12

U12: Ludwig Vlach setzt sich durch

Mit 20 TeilnehmerInnen war das Feld hier besonders dicht, und es war von Beginn an offensichtlich, dass mindestens die Hälfte davon auch Chancen haben könnten, um die begehrten sechs Qualifikationsplätze für die Rheinland-Meisterschaft zu kämpfen. Von unserem Verein gelang dies zwei Kindern: Ludwig Vlach wurde mit 6/7 Punkten Bezirksmeister nach mehreren hart umkämpften Partien, bei denen die Bedenkzeit teils voll ausgereizt wurde. Unser Turnierneuling Tamino Gilcher gelang das wohlverdiente Kunststück, sich bei seinem ersten offiziellen Einzelwettbewerb gleich mit 4,5/7 auf den 6 Platz vorzuspielen. Starke Leistung von beiden! Miguel Classen drang mit achtbaren 4/7 ebenfalls in die Top10 vor, was bei diesem dicht besetztem Feld schon eine Herausforderung darstellte. Mit am längsten am Brett saß oft unser Jakob Arck - ebenfalls ein Turnierneuling. Sein Kämpfergeist wurde am Ende mit 3,5 Punkten belohnt, worauf er zu Recht stolz sein kann. Und auch Lennard Hühn gelang es seinen ersten Punkte bei einer BJEM zu erobern, sein unbeugsamer Wille wurde am Ende mit zwei Remis belohnt.

U16: Vielleicht mehr möglich

Für Konz trat hier Max Sperling an - er sei dennoch auch auf dieser Seite erwähnt da er zahlreiche freundschaftliche Verbindungen zu unserem Verein pflegt. Der erste Tag lief für ihn mit 3/3 ausgezeichnet, am zweiten Tag erlitt er dann aber leider einen Dämpfer, auch verunsichert durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende bleibt es bei drei Punkten in einem Turnier, wo vielleicht mehr für Max möglich gewesen wäre.

U18: Philipp maximal gut

Auch hier stellt die SG Trier mit Philipp Baur am Ende den Bezirksmeister. Und das mit durchweg starken Leistungen und der absolut maximalen Punktezahl von 5/5. Ein fantastischer Turniererfolg für Philipp! Jad Fares landete auf Platz vier mit 3/5 Punkten - eine schöne Aufholjagd, die seine eigentliche Spielstärke andeutet, nach durchwachsenem Start am ersten Tag mit 0,5 Punkte. Das ganze Turnier über hatte Emily Nwatu mit der Chancenverwertung zu kämpfen, da wäre auch ein besseres Ergebnis noch möglich gewesen.

Fazit: Die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins traten in vier Altersklassen an - und in allen vier stellt die SG Trier nun die/den BezirksmeisterIn. Ein voller Erfolg!