Meister in der Bezirksliga! SG Trier IV gewinnt Staffel 1

11. Juli 2022

Mit einem furiosen 4,5 - 1,5 sicherte sich unsere 4. Mannschaft im direkten Duell die Meisterschaft in der Bezirksliga! Eine ganz tolle Leistung, die eine super Saison krönte. Herzlichen Glückwunsch an alle, die dazu beigetragen haben!

Es war alles angerichtet für einen Showdown in der letzten Runde. Die führende Mannschaft von der IGS Trier kam zu uns nach Trier-Süd, und die IGS hatte 1,5 Brettpunkte Vorsprung. Damit war klar: Wir brauchten einen Sieg, und zwar einen deutlichen. Mindestens 4-2 musste es für uns ausgehen. Eine Mammutaufgabe, denn die beste Aufstellung der IGS konnte sich sehen lassen: Knapp 2000 DWZ am ersten Brett, an 2 und 3 knapp 1800 und dahinter gute 1600er. 

Doch schon vom Start weg lief alles nach Plan für unsere Mannschaft, die selbst nicht ganz in Bestbesetzung antreten konnte. Die Gegner mussten das zweite Brett freilassen, sodass Aushilfs-Mannschaftsführer Andreas Marx direkt den vollen Punkt für uns notieren konnte. Den Sieg am Brett erkämpften sich Helmut Lenzen, Ersatzspieler Florian Jumah-Eckert und Andreas selbst. Das Remis steuerte Joachim Franzen bei, nur Franz Zimmer verlor. Für Florian war es der erste Einsatz in der Mannschaft und wie alle anderen Ersatzspieler auch lieferte er ab. Diese Stärke bis weit in die hinteren Bretter hinein war über die ganze Saison hinweg die Trumpfkarte.

Geschlossene Mannschaftsleistungen und starker Ersatz

Über die ganze Saison hinweg konnte sich einer auf den anderen verlassen. Und immer zum richtigen Zeitpunkt war ein anderer zur Stelle, um die nötigen Punkte einzufahren. Das klappte nur einmal nicht, in der zweiten Runde ganz knapp mit 2,5-3,5 gegen Schweich-Trittenheim. Ansonten war der Killerinstinkt auf unserer Seite. Oder, um einen Spieler aus Konz zu zitieren, der ein gewonnenes Endspiel noch verlor (und uns so zum Sieg verhalf): "Beim Schach gewinnt nunmal der, der den vorletzten Fehler macht." Und diese besondere Fähigkeit, dem Gegner immer noch Fallen zu stellen und Fehler eiskalt auszunutzen, konnte ich in vielen Spielen meiner Mannschaftskameraden sehen.

Besonderer Dank auch an alle Ersatzspieler. Melvin, Christian, Jad und ich halfen als Spieler der A-Klasse aus, wenn Not am Mann war. Unsere gemeinsame Performance: Unfassbare 6,5/7! Wir haben gerne geholfen... ;-)

Zwei Spieler stechen hervor

Aus dem starken Kollektiv müssen zwei Spieler besonders hervorgehoben werden.
Andreas Marx war mit 3,5/4 am ersten Brett ein absoluter Punktegarant, und das gegen durchweg starke Gegner. Ganz ähnlich bei Helmut Lenzen, der mit 3,5/5 am dritten Brett eine super Saison spielte und genauso wie Markus Krüger am zweiten Brett bei allen Spielen dabei war. Auch diese Zuverlässigkeit, vor allem der ersten 4 Bretter, war entscheidend dafür, dass es am Ende die Meisterschaft wurde. Da haben bei vielen Gegnern doch immer wieder wichtige Leute gefehlt. 

Allen Spielern, die zur Meisterschaft beigetragen haben, herzlichen Dank!

Einzelleistungen im Überblick

  1. Andreas Marx: 3,5/4
  2. Markus Krüger: 1,5/5
  3. Helmut Lenzen: 3,5/5
  4. Franz Zimmer: 0/4
  5. Joachim Franzen: 1,5/2
  6. Armin Hardt: 1/2
  7. Christoph Görres: 2,5/3
  8. Melvin Schäfer: 1/1
  9. Christian Höing: 1/2
  10. Jad Fares: 2/2

Alle Spieltage im Ergebnisdienst.