Endlich wieder Schach! SG Trier bei der Einzel-Bezirksmeisterschaft 2021

19. September 2021

Endlich wieder Schach! SG Trier bei der Einzel-Bezirksmeisterschaft 2021

Nach langer Zeit fand endlich mal wieder ein Turnier in Präsenz in der Region statt. Die Bezirkseinzelmeisterschaft rief und sechs SG'ler folgten dem Ruf nach Guseburg. Matteo landete in den Top 10! Auf dem Bild v.l.n.r.: Mariya Anissimova, Viktor Reichert, Christoph Görres, Matteo Metzdorf, Franz Zimmer, Shayan Jumah.

Schachspieler aller Altersklassen trafen sich am Wochenende in Gusenburg, um den Meister des Schachbezirks Trier auszuspielen. Die Delegation der SG Trier passt da super rein, denn wir deckten sowohl alle Altersklassen als auch viele unterschiedliche Spielstärken ab. 

Für den meisten Wirbel sorgte Matteo Metzdorf, der sich gleich mehrfach an einem der Live-Bretter beweisen durfte. Die ersten 8 Duelle jeder Runde fanden an DGT-Brettern statt, die wir noch aus der Bundesliga-Zeit kannten. Das ganze wurde dann live gestreamt und kommentiert. Einziges Manko: Der Audio-Kommentar funktionierte aufgrund des Internetempfangs nicht wirklich, daher wurde dann im Chat kommentiert. Zurück zu Matteo: Mit 2/3 startete er ok, in der 4. Runde kam es dann zum vereinsinternen Aufeinandertreffen gegen Mariya Anissimova. Das ganze sogar am Live-Brett! In einer hochklassigen Partie trennten sich die beiden mit einem gerechten Remis. In der letzten Runde kam dann für Matteo ein wenig Losglück dazu, er traf nämlich auf mich. Das war dann für uns beide eine schnelle letzte Partie, die Matteo auf den 9. Platz brachte (punktgleich mit Platz 5). Bei den wenigen Runden tat sein Verlust in der 2. Runde gegen einen schwächeren Gegner mit Sicherheit weh. Aber ein schönes Ergebnis für ihn!


Starke Gegner und starkes Turnier von Mariya

Mariya konnte sich dagegen über schwache Gegner nicht beklagen. Ihr Gegner in der ersten Runde (knapp 2000) sorgte dabei für ein Kuriosum: Er vergaß, dass es keine Bonuszeit nach dem 40. Zug gab! Im falschen Vertrauen darauf, nach seinem 40. Zug frische Zeit zu bekommen, verließ er das Brett, Mariya machte einen Zug und seine Zeit lief ab. Unfassbar. Mit dem Modus 90 min + 30 sek/Zug hatten einige ihre Probleme, denn wer einmal in Zeitnot ist, kommt da nicht mehr wirklich raus. Vor allem an den Top-Brettern führte das zu einigen Schlachten in Zeitnot. Mariya remisierte ihre nächsten 3 Partien, bevor in der letzten Runde dann leider die erste Niederlage dazu kam. Die Abschlussplatzierung (18.) wird ihrem tollen Turnier nicht gerecht.

Nur einen Platz dahinter lief ich ins Ziel ein, ich war ohne Erwartungen gestartet und freute mich, nach Jahren endlich wieder "ordentliches" Schach in Präsenz und mit langer Bedenkzeit spielen zu können. Gegen zwei starke Spieler verlor ich, gegen zwei Schwächere holte ich 1,5/2 und gegen eine stärkere Spielerin holte ich sogar den Sieg in einer taktisch geprägten Partie. Platz 19 und ich war zufrieden.

Weniger zufrieden war Viktor, der zwar 14. wurde (3/5) aber mit seinen Partien teilweise überhaupt nicht zufrieden war. Bei Shayan wechselten sich Höhen und Tiefen in den Partien ab (wie das in dem Alter normal ist), bei ihm und Franz standen am Ende 2/5 zu Buche. Franz nutzte seine Bedenkzeit - wie eigentlich immer - sehr aus, ab und an fehlte aber das letzte Quäntchen Glück.

Am Ende waren wir alle sehr froh, dass endlich wieder (fast) schachliche Normalität einkehrte. Ein herzliches Dankeschön an die Schachfreunde aus Gusenburg, die ein erstklassiges und rundum gelungenes Turnier organisiert hatten!

Auf der Website des Schachclubs Gambit Gusenburg sind alle Ergebnisse und die Endtabelle zu finden.