18. Mai 2022
Nicht nur unsere U20 war bei der Mannschaftsmeisterschaft in Dienheim am Start. Sondern auch vier wackere U-12 Spieler des Vereins wagten sich in den Wettbewerb.
Schon vor Beginn der Meisterschaften war klar dass es für diese Spieler wohl nicht um den Titel gehen würde - Absagen und Ausfälle im Vorfeld machten es dem Verein unmöglich, seine theoretisch besten vier Spieler aufzustellen. Also entschloss sich unser Trainerteam dazu, auch neuen Talenten die Chance zu geben, den Turnierbetrieb - zugegebenermaßen auf teils recht hohem Niveau für diese Altersklasse - erstmalig kennenzulernen.
Und so traten wir mit einer sehr jungen Mannschaft an, um Erfahrungen zu sammeln.
Für Ludwig Vlach auf Brett 1 war es das erste Turnier in seiner neuen Altersklasse - what a difference a year makes ;) Miguel Classen auf Brett 2 gesetzt verfügt zwar schon über Turniererfahrung, jedoch kann er an seine gute Leistungen in U10-Wettbewerben noch nicht konsistent anschließen. Jakob Arck auf 3 hingegen konnte aufgrund der allseits bekannten Pandemie in den letzten Jahren bei gar keinem Turnier teilnehmen. Und für Tamino Gilcher auf Brett 4 war es überhaupt der erste Kontakt mit dem Wettbewerbsschach. Die beiden letzteren hatten aufgrund der seltenen Spielgelegenheiten der letzten Jahre auch noch keine DWZ.
Die ersten beiden Mannschaftswettkämpfe verloren die Jungs jeweils mit 1:3 (gegen Lahnstein und Ingelheim). Es zeigte sich aber, dass diese Mannschaft nicht bereit war aufzustecken, und sie wurden in der dritten Runde endlich mit einem 3:1 Sieg gegen Kreuznach belohnt. Der zweiten Tag begann ebenfalls mit einem Erfolg gegen Lahnstein II (3,5:0,5). Am Ende mussten sie dann aber doch die höhere Spielstärke der Spfr. Mainz mit einer 1:3 Niederlage anerkennen.
Der daraus resultierende 6. Tabellenrang entsprach der Startranglistenplatzierung - und mit 2 Siegen aus 5 Partien konnte unsere U12 gelegentlich ihr Potential aufblitzen lassen.
Das wichtigste Ziel des Turniers wurde aber in jedem Fall erreicht: die Kids kamen ans Brett, spielten und machten erste Erfahrungen auf ungewohntem Parcours. Vor allem aber hatten sie viel Spaß um und mit Schach.
Auf dem Foto von links nach rechts: Tamino Gilcher, Jakob Arck, Miguel Classen, Ludwig Vlach
Andreas Vlach, Betreuer U12