29. Dezember 2021
An drei Tagen in Folge heißt es für uns: Ab ans Online-Brett und im Schnellschach gegen andere Vereine aus ganz Deutschland antreten. Die SG Trier ist beim DSJ Weihnachtsturnier auf Lichess in der U20, U12 und U10 dabei.
Auch in diesem Jahr kommt ein beliebtes Online-Mannschaftsturnier nach erfolgreichem Start in 2020 wieder: Die DSJ Weihnachtsturniere.
Bei den Online-Turnieren der Deutschen Schachjugend tretenTeams in den verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Gespielt wird mit 10 Minuten + 2 Sekunden pro Zug. Wer zuschauen möchte, die Turniere werden live gestreamt und kommentiert: https://www.twitch.tv/schachjugend
Den Anfang machen unsere beiden U20-Teams:
Live-Übersicht: https://turniere.schachklub-kelheim.de/dsj-wt-2021-u20
Ein super undankbares Ergebnis für unsere erste Mannschaft - leider um Haaresbreite am Treppchen vorbei. Mit viel Pech verlor man am Ende mit 2,5-3,5 gegen den späteren Zweiten SK Leipzig - und das hieß dann leider, dass es keine Medaille für uns gab. Unsere 2. Mannschaft schlug sich gut, auch hier wäre mit ein bisschen mehr Glück noch der ein oder andere Punkt mehr möglich gewesen.
Zu feiern gab es aber trotzdem einiges, nämlich tolle Einzelergebnisse! Das hier sind unsere Brettmeister:
Brett 4: Charlotte Sanati (SG Trier I, 5,5/7)
Brett 5: Liam Düro (SG Trier I, 7/7)
Brett 6: Mariya Anissimova (SG Trier I, 6.5/7)
Live-Übersicht: https://turniere.schachklub-kelheim.de/dsj-wt-2021-u10
Ein gutes Ergebnis im Mittelfeld fuhr unsere U10 ein. Als 23. von insgesamt 53 Teilnehmern war unsere Mannschaft ganz zufrieden. Leider hat manchmal das letzte bisschen Glück gefehlt, um ein noch besseres Ergebnis einzufahren. Aber morgen gibt's die nächste Chance, fast die gleiche Mannschaft tritt in der U12 an.
Live Übersicht: https://turniere.schachklub-kelheim.de/dsj-wt-2021-u12
Leider war die Konkurrenz ein wenig zu stark, sodass mehr als ein Mittelfeldplatz (30/54) nicht drin war. Shayan lieferte am ersten Brett super ab (5,5/7), für Ludwig, Marnin und Miguel war der Sprung in die nächste Altersklasse aber ein wenig zu hoch. Noch konnten sie nicht beständig die sicheren Punkte bringen, die für ein besseres Ergebnis notwendig gewesen wären. Im nächsten Jahr wird aber wieder voll angegriffen!