30. Mai 2025
Vom 26.05 bis 28.05 duellierten sich die besten Schulschachmannschaften Deutschlands in 6er Teams der WK II (Jahrgang 2007 und jünger) in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Nach dem zehnten Platz im letzten Jahr waren dieses Jahr neben unseren Spielern Jonathan Belski, Miguel Classen und Devesh Sharma, auch unser ehemaliger Spieler FM Julius Ohler sowie weitere Spieler von PST Trier am Start. Ziel war eine einstellige Platzierung unter den 20 Mannschaften zu erzielen, was als Nummer 8 der Setzliste durchaus realistisch war. Am Ende reichte es nach vielen engen Mannschaftskämpfen für den 6. Platz. Betreuer war Benedikt Scholtes, der auch Lehrer am MPG ist. Genauerer Bericht und Bilder bei Klick.
Der erste Turniertag lief insgesamt unglücklich für uns. Nach einem souveränen Sieg in Runde 1 wurden wir gegen die topgesetzte Mannschaft aus Neureuth (Baden) gelost. Nach einem sehr engen Kampf mussten wir uns leider mit 2,5-3,5 geschlagen geben, dies sollte aber vorerst die einzige Niederlage bleiben. Nach einem 3-3 in der letzten Runde des ersten Tages standen wir auf einem passablen 10. Platz. Diese Position konnten wir an Tag 2 stetig verbessern mit starken 3 Siegen in 3 Runden, unter anderem gegen die an Position 3 und 6 gesetzten Mannschaften aus Thüringen und Sachsen, kämpften wir uns auf den geteilten 2. Platz vor. In der letzten Runde stand das Duell mit dem Spitzenreiter aus Göttingen an Tisch 1 an. Mit einem Sieg konnten wir sogar an den Niedersachsen vorbeiziehen, wodurch Platz 3 sicher war. Es entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, indem wir uns letztendlich knapp mit 2,5-3,5 geschlagen geben mussten. Schade! Da die anderen Begegnungen nicht zu unseren Gunsten verliefen mussten wir uns als geteilter fünfter letztendlich aufgrund der etwas schlechteren Buchholz-Feinwertung mit dem 6. Platz zufriedengeben.
Aus SG-Sicht ist die Leistung von Devesh mit 5,5 aus 7 an Brett 6 sicherlich hervorzuheben, aber auch Miguel (3,5 aus 7) und Jonathan (4,5 aus 7) konnten durchaus überzeugen und steuerten wichtige Punkte in entscheidenden Momenten bei. Damit ist das Schulschachjahr beendet und wir hoffen im kommenden Jahr auf ähnlich gute Ergebnisse, wie in dem Jahr mit einem 6. und einem 10. Platz in den Bundesfinals der WK II und WK IV.
Die genauen
Ergebnisse des Turniers sind unter folgendem Link abrufbar: