22. Juli 2023
In Wittlich fand am 08./09. Juli die alljährliche Jugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Trier statt. Wir von der SG Trier waren in 5 der 6 Altersgruppen mit insgesamt zehn SpielerInnen vertreten - leider machten es Terminkollisionen mit schulischen Verpflichtungen manchen unserer Kinder und Jugendliche unmöglich dieses Turnier mitzuerleben.
Hochachtung muss aber zunächst gegenüber allen TeilnehmerInnen der Meisterschaft ausgesprochen werden, welche die letzten zwei Tage bei Temperaturen weit über 30 Grad um jeden Punkt gekämpft haben. Wahrlich erschwerte Bedingungen für alle.
Die Altersklassen mit Vereinsbeteiligung im Einzelnen:
Bedauerlicherweise nur vier Kinder waren hier am Start, zwei davon von uns: Meara Classen und Daniel Krämer. Für den gerade mal fünf Jahre alten Daniel war es eines seiner ersten Turniere überhaupt, Meara hingegen verfügt für ihr Alter bereits über enorme Erfahrung, unter anderem bei Deutschen- oder Weltmeisterschaften. Und so war es auch wenig überraschend, dass Meara am Ende vorn lag - dies gelang ihr äußerst dominant, mit 6 Siegen in 6 Partien in diesem Rundenturnier. Daniel gelangen ebenfalls zwei Siege und ein Remis, was ihn punktgleich mit Jaron Tesfai von der PST am Ende auf Platz zwei in der Tabelle brachte. Ein Blitzentscheid zwischen den beiden Jungs musste dann Daniel aber den Kürzeren ziehen, kann aber mehr als stolz sein auf seinen dritten Platz!
1. Meara 6/6
3. Daniel 2,5/6
Auch in dieser Altersklasse waren zwei Kinder von uns am Start, Emma Tiuca und Friedrich Dres.
Emma
wurde ihrer Rolle als Favoritin gerecht, und verlor keine Partie, nur
im vereinsinternen Duell einigte sie sich mit Friedrich letztendlich auf
ein Remis. Eine durchweg souveräne Leistung von Emma, die derzeit
vieles einfach richtig macht. Friedrich musste sich neben oben
erwähntem Remis einmal geschlagen geben, gegen den am Ende
zweitplatzierten Alexander Roppel aus Bitburg. Für Friedrich war es sein
erstes Jahr in der u10, welches er so also gleich mit einem Pokal
beenden konnte - eine starke Leistung!
1. Emma 6,5/7
3. Friedrich 5/7
Hier hatten wir drei Vertreter unseres Vereins am Start: Marnin Classen, Tamino Gilcher und Ludwig Vlach. Es war eine der wohl ausgeglichensten Altersklassen im Turnier, wo etwa die Hälfte der 14 SpielerInnen aufgrund ihrer Erfahrung und bisherigen Leistungen zum erweiterten Favoritenfeld gezählt werden durften.
Und so kam es, wie es kommen musste: immer mal wieder nahm der eine dem anderen unerwartet Punkte weg oder gewann eben solche. Es gab klare Erfolge der DWZ-Starken wie auch Überraschungssieger. Am Ende jedoch setzten sich, wenn auch denkbar knapp, unsere drei Starter durch, und die SG Trier stellte das gesamte Siegerpodium!
1. Ludwig 5,5/7
2. Marnin 5/7
3. Tamino 5/7
Zwei Jungs gingen hier für unseren Verein an den Start: Devesh Sharma und Miguel Classen. Für Devesh, der erst in diesem Jahr zu uns in den Verein kam, war es die erste Bezirksmeisterschaft. Und da ist es natürlich besonders schwierig, gleich in eine der "höheren" Altersklassen wie u14 in diesen offiziellen Wettbewerb einsteigen zu müssen. Er erreichte letztendlich achtbare 1,5 Punkte, und gewann neben einer Partie auch zahlreiche Erfahrungen für die kommenden Turniere.
Miguel gelang es hingegen vier Spiele für sich zu entscheiden, unter anderem auch gegen Gegner die laut DWZ deutlich über ihm einzuordnen waren. Am Ende stand so für ihn der zweite Platz hinter dem Bitburger Jim Seyler zu Buche, und damit auch die ersehnte Qualifikation für die Rheinland-Einzelmeisterschaft
2. Miguel 4/5
13. Devesh 1,5/5
Hier vertrat nur Max Sperling die Farben unseres Vereins - und er erbrachte eine hervorragende Leistung. Nach 5 Runden hatte er gemeinsam mit Ferec Boga aus Wittlich 4,5 Punkte gesammelt (den halben Punkt bekamen beide durch ein Remis in ihrer Partie gegeneinander), so dass ein Blitz-Stechen über den Sieger entscheiden musste. Hier konnte Max seine Nerven bewahren und gewann schließlich verdient die Bezirksmeisterschaft in der Altersklasse U18. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!
1. Max 4,5/5
In fünf Altersklassen waren VertreterInnen der SG Trier angetreten -
vier davon gewannen sie, in jeder kam eine SpielerIn unter die ersten
drei. Insgesamt neun unserer Kinder / Jugendliche haben sich für die
Rheinland-Einzelmeisterschaften im Januar erfolgreich qualifiziert.
Abermals ein deutlicher Beweis für die Qualität unserer Jugendarbeit.
Unser Dank geht an den ausrichtenden Schachclub Wittlich der
für einen reibungslosen Ablauf sorgte, hier insbesondere Eric Berres für
die Organisation und Leitung vor Ort und den Jugendleiter des Bezirks
Rüdiger Mies für die Organisation wie auch an das Schiedsrichter-Team.
Ein besonderer Dank geht auch an die Eltern, BetreuerInnen und TrainerInnen, die unsere Kinder und Jugendlichen vor und während des Turniers betreut und unterstützt haben. Ohne ihr Engagement wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.