Rheinland-Pfalz-Meister! SG Trier mit der besten U12 Mannschaft

19. Mai 2025

Mit perfekten 5 Siegen aus 5 Partien sicherte sich unsere U12 den Titel der besten Mannschaft des Landes und hat damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft genommen. Auch unsere zweite Mannschaft in der U12 und die U14 schlugen sich achtbar.

Die SG Trier war bei der diesjährigen Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaft in Birkenfeld mit drei Mannschaften am Start – und kehrte mit vielen positiven Eindrücken, starken Leistungen und einem Meistertitel zurück! Die Spielerinnen und Spieler zeigten Teamgeist, Kampfeswillen und beeindruckende Entwicklung – ein Turnier, das Mut macht für die kommenden Herausforderungen.

U12-1 : Meistertitel für ein eingespieltes Team

Unsere erste U12-Mannschaft krönte sich verdient zum Meister! Zwar waren einige Partien knapper als nötig, doch das Team überzeugte durch große Nervenstärke und exzellenten Teamgeist. Vor allem in längeren Partien zeigte sich die Erfahrung – hier konnte unser Nachwuchs durch Konzentration und Cleverness immer wieder die entscheidenden Punkte einfahren. Die Mannschaft landete mit 5 Siegen aus 5 Spielen völlig verdient auf dem 1. Platz.

Friedrich Dres führte das Team als Mannschaftsführer an und spielte wie gewohnt kreativ, mutig und erfolgreich (3/5). Gottfried von der Thüsen stellte sich total in den Dienst der Mannschaft und und kämpfte um jeden halben Punkt, um den Mannschaftserfolg sicherzustellen (3,5/5). Julius Baasch war mit perfekter Punkteausbeute (5/5) eine absolute Bank, besonders im Endspiel trumpfte er auf. Auch Franciszek Dowgialo war mit 4/4 ein wichtiger Rückhalt, der souverän alle Punkte einfuhr. Konstantin Baasch kam zu einem Einsatz, in dem er seinen Gegner eigentlich schon überspielt hatte, aber die Partie dann leider unglücklich verlor, das aber sehr sportlich nahm.

Mit der Meisterschaft hat sich das Team für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert, dort geht es dann um das große Ziel: Die erneute Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft.

U12-2: Wichtige Erfahrungen

Unser "Perspektivteam" aus vielen jungen Spielerinnen und Spielern sammelte wertvolle Turnierpraxis. Der Start mit zwei starken Gegnern war holprig, doch das Team zeigte danach viel Lernbereitschaft und Engagement. Das Resultat: eine klare Leistungssteigerung im Turnierverlauf – ein schöner Erfolg für diese jungen Talente. Daniel Krämer (3/5) steigerte sich von Partie zu Partie und überzeugte mit Übersicht und Rechenstärke. Vincent Henke (2,5/4) entwickelte sich im Turnier zu einem echten Punktesammler – hier sah man in jeder Partie eine Steigerung. Maxi Kläs (1/5) bewies Durchhaltevermögen und belohnte sich für seine Hartnäckigkeit in der letzten Runde mit einem Sieg. Luuk Elfeld (0/2) zeigte gute Ansätze, die mit noch etwas mehr Erfahrung mit Sicherheit in Punkte umgemünzt werden können. Auch Caspar Richter (1/3) konnte mit einem schönen Sieg Selbstvertrauen tanken.

U14: Tapfer gekämpft im starken Teilnehmerfeld

Unsere U14 trat gegen starke Konkurrenz an, bei der viele Vereine ihre besten U12-Spieler hochgezogen hatten. Auch bei uns kam mit Emma Tiuca eine starke U12-Spielerin zum Einsatz. Am Ende reichte es nicht ganz für das Podium, doch die Mannschaft zeigte Moral und einige Highlight-Partien.

Ludwig Vlach (2/4) hatte an Brett 1 die stärksten Gegner und hielt mit 2/4 wirklich gut dagegen. Bei Devesh Sharma zeigten sich leider Startschwierigkeiten, nach einem schwierigen ersten Tag konnte er sich aber steigern und kämpfte sich auf 1,5 Punkte. Auch bei Tamino Gilcher (2/4) war der erste Tag durchwachsen, zum Abschluss zeigte er dann aber sein Potenzial in einer ganz starken Partie.
Emma Tiuca (3/4) hätte auch noch U12 spielen können, auch in der U14 überzeugte sie mit ruhigem, überlegtem Spiel – taktisch sicher und teamorientiert. Der Fünfte im Bunde,Tudor Aron Sebe bewies bewies hohe Spielstärke und Engagement, was zu 2 Punkten aus drei Partien führte.

Mit 5 Mannschaftspunkten reichte es leider nicht ganz für einen Platz auf dem Treppchen, am Ende wurde es der (etwas undankbare) vierte Platz in der U14.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen